Aktuelles

Welterbe-Informationstag auf der Roseninsel: 6. Juli 2019

Umfangreiches Programm zum Thema „6000 Jahre Geschichte unter Wasser“


München, 19.06.2019: Auf der Roseninsel im Starnberger See findet am Samstag, dem 6. Juli 2019, der Welterbe-Informationstag statt. Die Bayerische Gesellschaft für Unterwasserarchäologie und die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen bieten in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege (BLfD) ein umfangreiches Programm an. Die Roseninsel gehört seit 2011 zum UNESCO- Weltkulturerbe „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“, das insgesamt 111 Pfahlbau- und Feuchtbodensiedlungen in sechs Staaten umfasst; sie ist eine von drei Fundstellen in Bayern, die Teil des Welterbes sind.

Am 6. Juli erwartet Besucher eine Entdeckungstour zu den prähistorischen Fundstellen: Von 12.00-18.00 Uhr können sie auf der Roseninsel u.a. bei der Liveübertragung eines Tauchgangs zu den Pfahlbauten dabei sein, die Arbeit der Forschungstaucher näher kennen lernen, bis zu 6000 Jahre altes Fundmaterial von der Insel begutachten oder sich mit der Geschichte des Welterbes Pfahlbauten auseinandersetzen. Im Casino erfahren Besucher in verschiedenen Vorträgen mehr über die ersten Menschen auf der Roseninsel und das UNESCO-Welterbe Prähistorische Pfahlbauten (um Voranmeldung im Museum wird gebeten). Bei zwei geführten Bootstouren rund um die Insel können Sie die wichtigsten archäologischen Fundpunkte aus nächster Nähe betrachten (um Voranmeldung im Museum wird gebeten). Kinder und Jugendliche haben bei der Mitmachstation „Die Roseninsel zum Begreifen“ Gelegenheit die Insel kennenzulernen.

Das ausführliche Programm, das am Welterbe-Informationstag, Samstag den 6. Juli 2019, auf der Roseninsel angeboten wird, finden Sie online: www.blfd.bayern.de.

Sie erreichen die Roseninsel ausschließlich mit der Fähre von Feldafing vom Glockensteg aus und gelangen so direkt zum Ort des Geschehens. Auf der Roseninsel gibt es keine Möglichkeit zur Einkehr. Bitte denken Sie daran, eine Brotzeit und etwas zu trinken mitzubringen.

UNESCO WELTERBE PFAHLBAUTENSeitenclaim Landesdenkmalpflege Baden-WürttembergLogo PfahlbautenLogo Bayrisches Landesamt für DenkmalpflegeLogo Welterbe Pfahlbauten