(Bad Buchau) Sa, 25. – So, 26. 05. 10 - 18 Uhr
Roots of metal! Schmiedetreffen
Ein heißes Wochenende verspricht das Expertentreffen eines uralten Traditionshandwerks vom 25.-26. Mai 2019 zu werden.
Bei „Roots of Metal“ kommen alle Fans des „heißen Eisens“ zusammen, die im Umgang mit Hammer und Amboss bestens vertraut sind. Eine Expertenrunde, die anpackt aus Beruf(ung), die Metall formt und gestaltet. Dabei geht es heiß her, wenn das Metall bei hohen Temperaturen zum Schmelzen gebracht wird. Schnell und druckvoll müssen die gezielten Hammerschläge dann sein, wenn das Umformen perfekt gelingen oder sogar ein Meisterstück entstehen soll.
Besucher haben die seltene Gelegenheit, den Schmieden über die Schulter zu schauen und vielleicht auch etwas von dem mystischen Flair einzufangen, das sie seit dem Altertum umgibt.
Seit der Bronzezeit arbeiten Schmiede in diesem Handwerk. In jener Zeit waren sie als Meister vor allem als Waffen-, Werkzeug- und Gerätehersteller sehr geschätzt und gefragt und genossen kulturgeschichtlich eine herausgehobene gesellschaftliche Stellung. Denn in alten Kulturen galten Schmiede als Menschen, die mit den Göttern im Bunde standen. Rohe Materie, mit Hilfe des Feuers in Waffen oder Werkzeuge zu verwandeln, galt als reine Magie....
Im Rahmen des Schmiedetreffens geht’s am „Feier“-Abend energiegeladen weiter. Am Samstagabend, den 25. Mai 2019 rocken vier Bands die Steinzeit beim Heavy Metal Open Air Live Konzert mit „Autumn“, „Dead Wrong“, "In Dying Lights" und "Subterfuse".
Den krönenden Abschluss setzen "Candela Chorus" mit ihrer sprühend heißen Feuershow.
Sa, 25.05., 18.00 Uhr Einlass, VVK im Museum 8,00€, Abendkasse 10,00€.
Weitere Programmhighlights in der Saison:
09.-10.06. Living-History mit den Kelten
30.06. Welterbe-Tag mit Archäologen und Naturwissenschaftlern
14.07. 15.000 Jahre Leben am See - 5 Epochen an 5 Plätzen
04.08. Temperamentvoller Hundetag
01.09. Großes Kinderfest mit UNICEF
Weitere Infos: Federseemuseum Bad Buchau, Zweigmuseum des Archäologischen Landesmuseums Baden-Württemberg, tägl. von 10 bis 18 Uhr geöffnet, Tel. 07582/8350, www.federseemuseum.de