01. Juni – 09. Oktober 2016
Besuchen Sie die moorarchäologische Ausgrabung des Landesamts für Denkmalpflege in der Siedlung Olzreute-Enzisholz einem Teil des ansonsten unsichtbaren UNESCO-Weltkulturerbes „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“. Sehen Sie live die Freilegung von fast 5000 Jahre alten Hausfußböden, die Bergung von Funden und vieles mehr!
Vor Ort werden die naturwissenschaftlichen Labore des Landesamts für Denkmalpflege ihre Arbeit vorstellen. Hier können Sie den Wissenschaftlern bei der Jahrringanalyse, der Untersuchung von Bodenproben oder der Bestimmung von Pflanzen- und Knochenresten über die Schulter schauen!
Besuchen Sie uns in Olzreute-Enzisholz!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Anfahrt und Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
01.06.2016 bis 09.10.2016
Mittwoch bis Sonntag von 10:00 - 18:00 Uhr
Kontakt (Grabungsteam Olzreute-Enzisholz):
Tel: 0172 / 97 65 023
Mail: Grabung_Olzreute16@web.de
Gruppen bitten wir um Voranmeldung über den Kontakt der Großen Landesausstellung:
Tel: 07583 / 92 69 110
Mail: info@pfahlbauten2016.de
Anreise
Zuwege werden ab dem Enzisholzwald und vom Kloster Schussenried für Wanderer und Radfahrer ausgeschildert.
Eine direkte Zufahrt mit dem PKW ist nicht möglich.
Parkmöglichkeiten:
Oberschwäbisches Museumsdorf Kürnbach (P2)
Kloster Bad Schussenried