Im Federseemuseum werden besondere (Ein-)Blicke in die Gründungszeit des Museums gewährt. Aus dem Depot ans Licht gebracht - so zeigt sich die eindrucksvolle Szenerie, die nach historischen Vorlagen in einem eigens dafür gestaltetem Gewölberaum ihre Wirkung entfaltet: Eine unerwartete Zusammenstellung von nostalgischen Raritäten in einer „Wunderkammer“, die das Stimmungsbild der frühen 20er Jahre einfängt.
Im Gesundheitszentrum Federsee ist ein Bilderquerschnitt über die Entwicklung des Federseemuseums zu sehen – von der heimatkundlichen Sammlung 1919 bis hin zum modernen archäologischen Museum, wie es sich heute präsentiert.
Als verbindendes Element zwischen den beiden Ausstellungsorten reihen sich 100 bunte Pfähle im Kurpark zu einem „Geschichtsweg“ aneinander, die mit prägnanten Informationen zur Museumshistorie versehen sind.
Feiern ist in der Jubiläumssaison natürlich auch angesagt mit Programmhighlights z.B. am
25.-26.05. Roots of Metal! Schmiedetreffen und Open Air Live Konzert
09.-10.06. Living-History mit den Kelten
30.06. Welterbe-Tag mit Archäologen und Naturwissenschaftlern
14.07. 15.000 Jahre Leben am See - 5 Epochen an 5 Plätzen
04.08. Temperamentvoller Hundetag
01.09. Großes Kinderfest mit UNICEF
Weitere Infos unter www.federseemuseum.de
Das Federseemuseum ist ab 01.04. wieder täglich von 10-18 Uhr geöffnet